Liebe Vereinsmitglieder,
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung laden wir herzlichst ein.
Die Versammlung findet statt am Dienstag, den 29.05.2018 um 19:30 Uhr
im Gasthof Baulig (Marienfelder Straße). Anträge sind satzungsgemäß
zu stellen an den Vorstand gem. §15 (5) der Satzung des TSV Much,
einzureichen beim Vorstand über die Geschäftsstelle
(Hauptstraße 33, 53804 Much) mit einer Frist
von 7 Tagen vor der Versammlung.
Die Anträge sind in der Geschäftsstelle einzusehen.
der Turnabteilung
Liebe Mitglieder der Turnabteilung,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am
in der Gaststätte „Baulig“, 53804 Much Marienfelder Straße 16 statt.
Am 29. April 2018 fanden in Siegburg die Kreismeisterschaften WA (World Archery) im Freien (720er Runde) statt.In diesem Jahr war der TSV Much mit nur 7 Schützen vertreten, konnte aber mit fünf Einzeltiteln,sowie einem 2. und einem 3. Platz wieder tolle Platzierungen erreichen.
Teilnehmer der Kreismeisterschaften
Am 10. Mai 2018 glänzte die zweite Wettkampfmannschaft des TSV Much beim 20. Schwimmfest in Wachtberg-Berkum.
Insgesamt 11 Schwimmerinnen und Schwimmer vertraten unseren Verein und gingen hoch motiviert an den Start. Durch das intensive Training in den Wochen zuvor, erlangten alle Schwimmer neue Bestzeiten.
Wettkampfteilnehmer
Am 5./6. Mai fanden in Dortmund die Nordrhein-Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften für dieJahrgänge 2006 – 2004 der Mädchen und 2006 – 2002 der Jungen auf der 50m-Bahn statt.Dieses Jahr nahmen mit Nils Ditscheid (Jahrgang 2003), Michael Tenten (Jahrgang 2002) undJannik Schuller (Jahrgang 2002) drei Schwimmer des TSV Much teil, die sich für je vier Wettkämpfequalifizieren konnten.Alle Schwimmer gingen selbstbewusst an den Start und schwammen viele persönliche Bestzeiten.
Abteilung Schwimmen
28 Vereine aus dem Schwimmbezirk Mittelrhein setzten ihre Aktiven am letzten Wochenendein Duisburg ein, um Meistertitel und Bestzeiten und Qualifikationen für NRW- oder DeutscheMeisterschaften zu erringen. Natürlich waren 10 unserer Mucher Schwimmer/innen auch mitdabei, wobei Anna Rüprich leider krank geworden ist und nicht antreten konnte. Der Rest unsererMannschaft hat sich super gut geschlagen und nahm in der Medaillenwertung einen 9. Platz einmit folgenden Erfolgen: 8 SBM
Nach überstandenem Trainingslager in der Schwimmsportschule Übach-Palenberg mit beständigkränkelnden Wettkampfkindern konnten wir nun wieder gesund in Bochum antreten, um zu erfahren,ob sich der Einsatz im Trainingslager vielleicht ja doch gelohnt hat. Jedenfalls haben sich folgendeAktive freigeschwommen für die Teilnahme an den kommenden NRW-Meisterschaften:
Wettkampfteam
Nach 30 Jahren Herzsport hat sich einiges in unserer Abteilung verändert.
Seit letzten Herbst hat Dr. Jan Grothaus die Leitung der Herzsportgruppe von Dr. Söntgerath übernommen, der uns als betreuender Arzt jedoch weiterhin zur Seite stehen wird. Sascha Sommerhäuser hat die Nachfolge als Rehabeauftragter von Bernd Schobbert angetreten, der das Amt 12 Jahre innehatte. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Schobbert für seine Arbeit.
Rehasport
Wie schon häufig in den vergangenen Jahren konnte sich der TSV Much 1913 e.V. über eine Spende der VR-Bank Rhein-Sieg freuen, die diesmal der Abteilung Bogensport zu Gute kam.Von dem Geld wurden neue Jacken angeschafft, mit denen die Bogensportler bei Turnieren und Veranstaltungen ein schönes, einheitliches Bild bieten und den Verein entsprechend repräsentieren können. Außerdem ist es sehr angenehm, bei der oft noch frischen Witterung, zu Beginn der Außensaison bei Turnieren in wärmender
Am 27. und 28. Januar 2018 fand in Lindlar zum dritten Mal hintereinander die Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes statt.
Der BSF Lindlar hat, wie in den Vorjahren, den Wettbewerb hervorragend organisiert und veranstaltet....
Bei der Bezirksmeisterschaft im Dezember, die vom TSV Much ausgerichtet wurde, konnten sich insgesamt 7 Mucher Schützen mit ihrem Einzelergebnis oder über das Mannschaftsergebnis für die LVM qualifizieren.
Seite 1 von 3